Fachschaftsrat Sommersemester 2025

Liebe Studis,

am 6.5. habt ihr auf der Vollversammlung den alten Fachschaftsrat entlastet und einen Neuen gewählt.

Hier seht ihr ihn ergänzt mit ein paar aktiven Fachschaftlern 🙂

Erreichen könnt ihr uns dieses Semester wie gewohnt per Mail an kontakt@fskowi.rwth-aachen.de, per Insta DM oder persönlich im Fachschaftsraum (Raum 120, Karmanauditorium). Die besten Chancen jemanden im Fachschaftsraum anzutreffen habt ihr während unseren Sprechstundenzeiten (die findet ihr auf unserer Website:

https://www.fskowi.rwth-aachen.de/index.php/ sprechstunden/).

Dieses Semester besitzt unsere Fachschaft 6 Referate, die unterschiedliche Bereiche der Fachschaftsarbeit übernehmen: Finanzreferat, Erstsemesterarbeitsreferat, Lehrereferat, Veranstaltungsreferat, Referat für Offentlichkeit und Kommunikation, Referat für Administration.

Jedes dieser Referat untersteht mind. einer Referentin bzw. einem Referenten, diese stellen wir euch auch hier kurz vor:

Finanzreferat:
Seit knapp einem Jahr verwaltet Holli als ReferEnt für Finanzen die Gelder der Fachschaft und übernimmt erstmalig auch die Position des Erstsemsterarbeit-ReferEnten. Als Master of Style & Slay rockt er zudem die Wald-Ästhetik, in der Regel begleitet von seiner Hündin Kaya <3.
Unser zweites FinanzreferEntchen Hendrik ist bekannt für seine unabdingbare Vorliebe für Anatidae oder auch „Nicht-Gänse“ bzw. geläufiger Enten. Der BiangBiang-Connaisseur ist jederzeit bereit Zitate der Känguru-Chroniken zum Besten zu geben.

Referat für Erstsemesterarbeit:
Seit ihrer Erstizeit ist Louise hoch motiviert aktiv in der Fachschaft und konnte ab Tag einz jeden mit ihrer Gelassenheit, Humor und Verantwortungsbewusstsein von sich überzeugen, weshalb sie nicht nur ESA-Referentin, sondern auch Baby-FinanzerEntchen in Ausbildung ist. Außerdem ist sie Sprako 🙂
Die dreifache Matriach:in des ESA-Referats Lara zeichnet sich durch ihr violettes Haar und ihren Einsatz für Wohlfühl-Vibes und Chancengleichheit aus, sowohl ganz offiziell als studentische Gleichstellungsbeauftragte, sowie auch innerhalb der Fachschaft im Rahmen von Feel Good und Awareness.

Veranstaltungsreferat:
Alex – eine wahrhaftige Konzert-Maus – weiß aus Erfahrung was für Veranstaltungen wichtig ist und bringt auch summend oder singend gerne selbst die musikalische Stimmung mit. Zudem sorgt sie als Kaiserin der Ordung im Fachschaftraum für wohltuende Orte der Chaoslosigkeit.
Mit Herzlichkeit und einem durch klassische Musik auf der Geige geschultem Ohr ausgestattet, übernimmt Anna-Lena erneut die Position als Veranstaltungsreferentin um mit kreativen Ideen und Krähen-Support unsere Veranstaltungen zu einem Wohlfühlort zu machen.

Referat für Öffentlichkeit und Kommunikation:
Franzi – die Karten und Brettspiel universal Meisterin – sorgt als Erzählerin für die spannensten Runden Werwolf EUW und erzählt in ihrer Rolle als Lehrereferentin den Profs was sache ist! Ganz nebenbei rockt sie zu Hip-Hop und Technobeats das Referat für Öffentlichkeit, liebt Katzen und hast Minze.
Mark oder auch mobiles Lexikon für absurde Funfacts ist die Personfizierung eines schwarzen Katers, der durch seine Anwesenheit allein Wohlgefühl schenkt und für Heiterkeit sorgt. Begleitet von einer minzigen Note von FisherMensFriends betreut er ebenso katzenflink unsere Mails.

Lehre-Referat:
Annika ist Sprako und ihrem Studiengang entsprechend wortgewannt nimmt sie die Zügel in die Hand; sowohl in der Kommunikation mit Profs und bei Prüfungsrechtfragen, als auch auf dem Pferd beim Reitunterricht.

Referat für Technische Administration:
Das seltene MTIK-Exemplar Denizhan – hinter dessen lässiger Farsade ein waschechter Hardstyle-Fan steckt – bringt als Referent für technische Administration das nötige Bewusstsein für Veränderung und Entwicklung mit. Mittlerweile hat er außerdem 2559 Spielstunden in HuntShowDown.

Ergänzt werden die Referate durch das Seniorat Klinische Psychologie & Psychotherapie (KliPP). Es besteht dieses Semester aus Jan, Sarah, Nele, Katarina, Anna, Marie und Theresa (klipp@fskowi.rwth-aachen.de).

Die KliPPs erreicht ihr neuerdings auch unter dem Instagram Kanal @klipp_rwth.aachen

Falls ihr euch jetzt denkt, die klingen eigentlich ganz nett, dann kommt gerne einfach mal in der Fachschaft oder zur Fachschaftssitzung (Dienstag, 19.15Uhr Raum 114, Karmanauditorium) vorbei um uns persönlich kennenzulernen oder selbst Teil der Fachschaftsfamilie zu werden 🙂

Eure Fachschaft 7/3